aus dem Buch: "Ich dachte schon, du fragst mich nie" von Gabriella Engelmann Falscher Hase ist der Klassiker aus Omas Küche, verfeinert mit einem leckeren Speckmantel. Wer ihn nicht kennen sollte, der Falsche Hase ist ein mit Ei, Schinken und Käse gefüllter Hackbraten und ist, nach meinem Mitbewohner, geschmacklich "der helle Wahnsinn". Durch die Speckstreifen… Weiterlesen Falscher Hase im Speckmantel
Schlagwort: Fleischgericht
Frango piri-piri – Paulas Chilihähnchen mit Rosmarinkartoffeln
aus dem Buch: "Wie sagt man ich liebe dich" von Claudia Winter Lecker schmecker, es gibt endlich die heiß ersehnte Hauptspeise: Frango priri-priri - Paulas Chilihähnchen mit Rosmarinkartoffeln. Witziger Name denkt ihr euch? Ja da habt ihr recht 🙂 Vor allem, ist das piri-piri absolut fruchtig - säurig - einfach erfrischend und damit perfekt für… Weiterlesen Frango piri-piri – Paulas Chilihähnchen mit Rosmarinkartoffeln
Schweine-Filet im Gemüsebett
aus dem Buch: "Dinner ins Paradies" von Hugo B. Lauenthal Erst einen Krimi in der Badewanne lesen und dann ein mörderisches Menü nachkochen und essen, so kommentierte Edition Wannenbuch auf Twitter meine gestrige Buchvorstellung. Doch wir machen es noch besser! Wir kochen das Menü vorher und bevor wir es schick auf Teller anrichten, lassen wir… Weiterlesen Schweine-Filet im Gemüsebett
Rahmgulasch
aus dem Buch: "Schweinskopf al dente" von Rita Falk "Die Oma kocht zur Feier des Tages ein Rahmgulasch mit Spätzle, Preiselbeerkompott und Buttergemüse. Alles mit Ausnahme des Rindviehs aus eigener Herstellung freilich." Der dtv Verlag feiert derzeit groß das #10JahreEberhofer Jubiläum um Rita Falks Eberhofer-Reihe mit dem neuesten, zehnten, Band #Gugelhupfgeschwader. Diese #mordsgaudi feiern so… Weiterlesen Rahmgulasch
AGNELLO AL FORNO
aus dem Buch: "Marina, Marina" von Grit Landau Mein heutiges Rezept zu agnello al forno ist von der Protagonistin Marina, welche mit ihrem Charme und Kochkünsten die Dorfbewohner, besonders die Männlichen, in ihren Bann zieht. "Und klar, die kann kochen, dass du denkst, du hörst die Engel im Himmel singen, dass wissen wir alle spätestens… Weiterlesen AGNELLO AL FORNO
Daube provençale – Provenzalisches Schmorfleisch
aus dem Buch: "Das Honigmädchen" von Claudia Winter Das Buch Das Honigmädchen erscheint erst morgen und schon seit Tagen kursiert im Internet die vielfältigsten und schönsten Buchbilder. Und die meisten davon sind mit einer leckeren Apfeltarte geschmückt, dessen Rezept der Leser selbstverständlich im Buch gefunden hat. Aber da ich gerne gegen den Strom schwimme, zeige ich… Weiterlesen Daube provençale – Provenzalisches Schmorfleisch
Miss Daisys Sloppy Joes (verfeinert von Aileen)
aus dem Buch: "Rocky Mountain IV Kid" von Virginia Fox "Misstrauisch begutachtete Paula ihr Essen. Um dem durchweichten Brötchen zu entgehen, hatte sie die Option gewählt, sich die Sauce in einer halben, ausgehöhlten Paprika servieren lassen. Vorsichtig kostete sie einen Bissen. Und noch einen. Und noch einen. "Das ist ja richtig lecker", meinte sie überrascht."… Weiterlesen Miss Daisys Sloppy Joes (verfeinert von Aileen)
Wiener Saftgulasch
aus dem Buch: "Die Fliedertochter" von Teresa Simon Wenn wir einmal mit Autorin Teresa Simon in Wien sind, müssen wir natürlich auch den Wiener Saftgulasch probieren. Was diesen Gulasch von "unserem" traditionellen Gulasch unterscheidet, habe ich beim Kochen und vor allem beim Essen deutlich gemerkt. Wenn ich normalerweise Gulasch gekocht habe, kaufte ich die fertig… Weiterlesen Wiener Saftgulasch
Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat
aus dem Buch: "Die Fliedertochter" von Teresa Simon Da wir uns bei Paulinas und Luzies Geschichte in Wien befinden, gibt es natürlich auch Wienerische Spezialitäten für euch. "Doch daraus wurde nichts, denn die Küchentür stand offen, und ein köstlicher Geruch empfing sie, der sie innehalten ließ. »Wiener Schnitzel. Extra für dich.«, rief Moritz ihr zu,… Weiterlesen Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat
Steirisches Apfelhendl
aus dem Buch: "Strandbudenzauber" von Ella Danz Wenn die Ostsee auf die Alpen trifft, muss es ja nicht gleich in eine Katastrophe ausarten. Manchmal kommt auch etwas leckeres dabei heraus wie zum Beispiel Polettes Steirisches Apfelhendl. "»Aber weißt was: Mir macht es Angst, was dem Mario passiert ist«, gestand Palette, als die Chefin das goldbraun… Weiterlesen Steirisches Apfelhendl