aus dem Buch: "Mein Glück in deinen Händen" von Mary Simses In ihrem neuen Buch Mein Glück in deinen Händen stellt Bestsellerautorin Mary Simses ihr Rezept für Orangen-Schoko-Kekse vor, welche mich nach dem ersten Mal Backen direkt an leckere Brownies erinnerten und einfach super lecker sind. Vanille- und Orangenextrakt, Orangenzesten und drei verschiedene Sorten Schokolade - wenn… Weiterlesen Die berühmten Orangen-Schoko-Kekse aus der Rolling Pin Bakery
Schlagwort: backen
Schwarz-Weiß-Kekse
aus dem Buch: "Rumkugeln bis zum Tod" von Dani Baker Zu guter letzt gibt es von mir noch klassische Schwarz-Weiß-Kekse aus einem feinen Mürbeteig. Sie bestehen aus zwei Teilen: einem hellen und einem mit Kakao vermengten Teig. Die Muster sind vielfältig: von Streifen über Spiralen bis zu einem Schachbrett - es sind vielfältige Muster möglich,… Weiterlesen Schwarz-Weiß-Kekse
Butter-Marzipan-Spekulatius
aus dem Buch: "Makrönchen, Mord & Mandelduft" von Elke Pistor "Das Rezept ergibt je nach Größe der Kekse zwischen 90 bis 120 Stück. In einer fest verschlossenen Dose halten sich die Kekse sehr lange." Heute ist bereits der 1. Weihnachtsfeiertag und ich möchte euch noch ein weiteres Rezept für euer Weihnachtsgebäck vorstellen. Der Heiligabend ist… Weiterlesen Butter-Marzipan-Spekulatius
Caros Lebkuchen
aus dem Buch: "Bratapfel am Meer" von Anne Barns "Die Lebkuchen kann man nach dem Grundrezept in verschiedenen Varianten herstellen, so wie Caro das macht. Hierfür einfach die Nusssorten verändern oder den Schokoüberzug. Caros Lieblingsvariante: gemahlene Fenchelsamen statt Zimt- und weiße Schokolade." Heute geht es direkt weiter mit dem nächsten Rezept für meine #RoRezepteAdventszeit. Nachdem… Weiterlesen Caros Lebkuchen
Pepparkakor
aus dem Buch: "Ein Winter voller Träume" von Mia Jakobsson Zu meiner #RoRezepteAdventszeit zeige ich euch heute ein schwedisches Backrezept für euer baldiges Weihnachtsfest. Einen Klassiker aus Schweden kennt jeder: Zimtschnecken! Doch heute gibt es mal keine Zimtschnecken sondern leckere Pepparkakor. Wie bitte was? Ja genau, ähm.. schwedische Lebkuchen! An Lebkuchen kommt zu Weihnachten keiner… Weiterlesen Pepparkakor
Christmas Camp-Buttergebäck
aus dem Buch: "Das wunderbare Weihnachtshotel" von Karen Schaler "»Es geht unmöglich, dass Sie im Christmas Camp waren, ohne zu wissen, wie unsere berühmten Kekse schmecken.«" Nachdem ich euch bereits einen weiteren Weihnachtsroman vorgestellt habe, bin ich euch noch ein Romanrezept schuldig. Ich zeige euch heute das Rezept für die berühmten Christmas Camp Butterkekse. Für… Weiterlesen Christmas Camp-Buttergebäck
Hannahs Milchhörnchen
aus dem Buch: "Eisblumenwinter" von Anne Barns "»Die habe ich gerade noch gebacken, nach Hannahs Rezept, sie sind noch warm.«" Ihr sucht nach einem tollen Rezept für einen Brunch, egal ob spontan oder geplant? Ihr braucht ein herzhaftes Gebäck für einen Snack zwischendurch im Büro? Dann sind die leckeren Milchhörnchen von Hannah genau richtig! Ihr… Weiterlesen Hannahs Milchhörnchen
Pastéis de nata – Valéries heiß geliebte Vanilletörtchen
aus dem Buch: "Wie sagt man ich liebe dich" von Claudia Winter "Während die Touristen über Lissabon herfielen wie Wespen über ein Blech mit Vanilletörtchen, Pastéis de nata, [...]." Das beste kommt zum Schluss - nicht bei einem Motto, sondern auch bei einem Menü - das Dessert. Und in unserem Fall: die oberleckere Nachspeise Pastéis… Weiterlesen Pastéis de nata – Valéries heiß geliebte Vanilletörtchen
Butterkuchen
aus dem Buch: "Blutroter Flieder" von Mareike Marlow Schon mal einen leckeren, aber einfach zubereiteten Butterkuchen probiert? Dann wisst ihr genau, wie super der Klassiker schmecken kann. Mit diesem Rezept könnt ihr den Kuchen auch ganz einfach selber backen. "»Und Fakt ist auch, dass keiner so guten Butterkuchen macht wie du, Martin.« Dieser winkte verlegen… Weiterlesen Butterkuchen
Baileys-Schokokuchen mit Whiskey
aus dem Buch: "Blutroter Flieder" von Mareike Marlow Darf ich euch heute den Kuchenliebling meiner Mannschaft vorstellen? Ich glaube, man wartet seit 1,5 Jahren auf dieses Rezept, denn der Kuchen wurde schon zu der einen oder anderen Vereinsveranstaltung gebacken und nun liebevoll der "Schnapskuchen" genannt. Abgesehen davon, dass der Kuchen einfach ultra schokoladig sahnig ist,… Weiterlesen Baileys-Schokokuchen mit Whiskey