aus dem Buch: "Minestrone um Mitternacht" von Simone Hausladen "Sie hielt sich nicht an das klassische Minestrone-Rezept. Als sie die Suppe zum ersten Mal auf ihre Weise für Gäste gekocht hatte, hatte Dante an ihrem Verstand gezweifelt, aber sie fand, die Pasta rundete das Gericht perfekt ab." Claras Minestrone ist einfach, wunderbar sämig und duftet… Weiterlesen Claras Minestrone
Kategorie: Rezepte
Die schönsten RoRezepte, deren Umsetzung und wo sie zu finden sind <3
Gurken-Erdbeersalat
aus dem Buch: "Chriesimord" von Ina Haller "«Ein Gurken-Erdbeersalat?», fragte Samantha. «Ich weiss, das sieht speziell aus. Aber du musst ihn probieren.»" Ja, so habe ich auch geschaut gehabt und dachte, dass ich den Salat einfach mal ausprobieren muss. Und das Ergebnis war nicht schlecht. Die Frische der knackigen Gurke, die leichte Süße der Erdbeere… Weiterlesen Gurken-Erdbeersalat
Wassermelonen-Limetten-Marmelade
aus dem Buch: "Tödliche Törtchen" von Gina Greifenstein Eine Marmelade mit Wassermelone? Wie untypisch ist das denn, habe ich gedacht und beschlossen, dass ich diese ausprobieren muss. Über das Ergebnis war ich dann wirklich überrascht: Die Wassermelonen-Limetten-Marmelade schmeckt wirklich herrlich frisch und hat eine angenehme Konsistenz. Doch die süße Marmelade ist nichts für Zuckerverweigerer. "Erna… Weiterlesen Wassermelonen-Limetten-Marmelade
Maronentorte
aus dem Buch: "Tödliche Törtchen" von Gina Greifenstein Jeder der Maronen liebt, ob als heiße Maroni oder in einer Suppe, wird diesen Kuchen lieben. Und alle anderen ebenso. Der Kuchen besteht aus einem Streuselboden, Schokorührteig, Maronencreme und einer Schlagsahnehaube mit Schokostreuseln. Mit diesen 4 super leckeren Schichten überzeugt mich Gina Greifensteins Maronentorte auf voller Linie!… Weiterlesen Maronentorte
Mini-Frikadellen mit Feigensenf
aus dem Buch: "Tödliche Tapas" von Gina Greifensteinaus Pfälzer Tapas, erschienen 2014 im Leinpfad Verlag Frikadellen, Buletten, Fleischpflanzerl, Hackbällchen, Fleischklöße.. egal wie ihr die Fleischbratlinge nennt, gibt es doch wirklich viele Liebhaber unter uns von diesem Schmankerl. Um für die gewisse Abwechslung zu sorgen, zeige ich euch heute eine leckere Variante mit Käsefüllung und einem… Weiterlesen Mini-Frikadellen mit Feigensenf
Schwiegermutters Ribiselschnitte
aus dem Buch: "Leichenschmaus mit Kaiserschmarrn" von Ulrike Moshammer Passend zu Ulrike Moshammers österreichischen Kriminalroman gibt es ein passendes Rezept: Ribiselschnitte von Valerias Schwiegermutters. Noch sind Johannisbeeren selten zu finden, dennoch habe ich frische für euch ergattern können. Sie sind noch etwas säuerlich, sodass die Ribiselschnitte uns beim Genuss grinsen lässt 🙂 "[...] und entschied… Weiterlesen Schwiegermutters Ribiselschnitte
Plokkfiskur
aus dem Buch: "Ein isländischer Frühling" von Eva Seifert Das plokkfiskur ist ein isländisches Traditionsgericht, bei dem ursprünglich die übrig gebliebenen Fischreste mit Kartoffeln und einer Mehlschwitze noch zu einem geschmacklichen Essen gezaubert wurde. "Es gab plokkfiskur, ein Fisch-Kartoffel-Gericht." Das isländische Fischgericht hat mich mit seiner Einfachheit absolut überrascht! Zugegeben, es sieht nicht wahrlich wunderschön… Weiterlesen Plokkfiskur
Skyr-Heidelbeer-Kuchen
aus dem Buch: "Ein isländischer Frühling" von Eva Seifert Der isländische Skyr-Heidelbeer-Kuchen hat mich sehr an unseren Käsekuchen erinnert. Tatsächlich ist aber ein feiner geschmacklicher Unterschied zwischen Skyr und unserem Quark heraus zu schmecken. Ich würde ihn auf jeden Fall wieder nutzen, denn er stellt eine ausgewogene Mischung zwischen Quark und Joghurt dar. Mit den… Weiterlesen Skyr-Heidelbeer-Kuchen
Mamas Trümmertorte
aus dem Buch: "Leuchtturmherzen" von Silvia Konnerth Autorin Silvia Konnerth hat sich passend für ihren Schlei-Roman ein Rezept für eine typische nordfriesische Torte einfallen lassen: die Tümmertorte. Keine Ahnung was das sein soll? Hatte ich auch nicht. Mamas Trümmertorte ist eine zwei-bodige-Torte, jeweils mit einer "getrümmerten" Mandel-Baiserhaube und einer Erdbeere-Sahne-Mischung dazwischen. Und einfach absolut lecker!… Weiterlesen Mamas Trümmertorte
Krapfen-Rezept
aus dem Buch: "Schiesst nicht auf die Mördermitzi" von Isabella ArchanÜbernommen von: https://www.oesterreich-spezialitaeten.at/rezepte/krapfen.html "Ein herrlich gelber und flaumiger Krapfen mit Staubzucker oben, einen perfekten weißen Ring in der Mitte und mit Marillenmarmeladenfüllung im Inneren." Ob Krapfen, Berliner, Pfannkuchen oder Kräppel - die süßen runden Hefeteilchen mit Konfitürenfüllung und zuckrigen Überzug schmecken einfach himmlisch! Und mit… Weiterlesen Krapfen-Rezept