Allgemein · Rezepte

Martinas Wurst-Käse-Salat

aus dem Buch: "Liestal in Flammen" von Ina Haller Heute zeige ich euch einen typischen Schweizer Wurst-Käse-Salat für euch, dessen Rezept von Autorin Ina Haller ist. Der Salat ist perfekt für Zwischendurch, im Büro oder zum Abendbrot mit der Familie. Dazu könnt ihr eine frische Scheibe Schwarzbrot reichen, gern auch leicht angeröstet. Das Rezept ist… Weiterlesen Martinas Wurst-Käse-Salat

Allgemein · Rezepte

Mias Hühnchen mit Backofenkartoffeln und Salat

aus dem Buch: "Tod im Stroh" von Susanne Oswald "Es gab Hühnchen mit Backofenkartoffeln und Salat und natürlich reichlich Prosecco. Das Hühnchen bestrich ich mit einer Marinade aus Öl, Senf, Salz, Pfeffer und Paprika und schob es zusammen mit den fein gewürzten Kartoffeln in den Backofen." Die perfekte Ladysnight für die Protagonistinnen Mia und Chrissi… Weiterlesen Mias Hühnchen mit Backofenkartoffeln und Salat

Allgemein · Rezepte

Coq au Vin

aus dem Buch: "Ziemlich bunte Zeiten" von Angelika Schwarzhuber "Ich war gerade dabei, vier Hühner für das Coq au vin zu zerteilen, das wir mit einem gerösteten Brotaler in Minischälchen servieren würde, da [...]." Es gibt kein typischeres Nationalgericht in Frankreich als deren Coq au Vin. Das klassische Geflügelgericht der französischen Küche ist international bekannt,… Weiterlesen Coq au Vin

Allgemein · Rezepte

Mini-Aprikosenstrudel

aus dem Buch: "Ziemlich bunte Zeiten" von Angelika Schwarzhuber "Neben den Cannoli und türkischen Baklava hatten wir für Österreich Ministrudel mit Aprikosenfüllung geplant. Auch darum würde sich Emma kümmern, die zusammen mit ihrer Oma in den letzten Tagen ein wenig experimentiert und ein eigenes Rezept kreiert hatte." Autorin Angelika Schwarzhuber überrascht uns wieder mit einem… Weiterlesen Mini-Aprikosenstrudel

Allgemein · Rezepte

Christas Bärlauch-Krawättli

aus dem Buch: "Liestaler Gold" von Ina Haller "Sie nahm Samanthas Teller, schöpfte grosszügig vom Teigwaren-Cherrytomaten-Gemisch darauf und streute die gemahlenen Nüsse darüber. «Meine Bärlauch-Krawättli werden dir guttun.»"   Auch wenn die frische Bärlauchsaison bereits zu Ende ist, kann ich dieses Gericht einfach nur empfehlen! Sobald es nächstes Jahr wieder Bärlauch gibt, werde ich das… Weiterlesen Christas Bärlauch-Krawättli

Allgemein · Rezepte

Keitumer Spinatkuchen

aus dem Buch: "Inselsehnsucht" von Gabriella Engelmann Mein heutiges Rezept ist dieses Mal nicht aus der persönlichen Feder der Buchautorin Gabriella Engelmann, sondern ein selbstkreiertes Lieblingsrezept des Buchhändlers Rolf Klaumann aus der Badebuchhandlung auf Sylt in Westerland und Wenningstedt. Sein Keitumer Spinatkuchen ist ein Blätterteig gefüllt mit Spinat, Hack, Feta und Ei. Die etwas andere… Weiterlesen Keitumer Spinatkuchen

Allgemein · Rezepte

Butter-Zwieback

aus dem Buch: "Verliebt im Café Inselglück" von Susanne OswaldFamilienrezept von Bianca Wolff von der Amrumer Tee-Insel Mit Milch und Butter könnt ihr ganz einfach euren eigenen Butter-Zwieback herstellen. Vielleicht gelingen diese optisch nicht ganz so, wie man den Zwieback aus dem Laden kennt, sind dafür aber selbstgemacht und schmecken ebenso 🙂 Für euren eigenen… Weiterlesen Butter-Zwieback

Allgemein · Rezepte

Friesentorte

nach dem Buch: "Das Glück ist nur eine Insel entfernt" von Jette Jacobson "Bei der Bestellung entschied sich Rosalie für die berühmte Friesentorte. Ein Foto in der Speisekarte zeigte ein Träumen aus weißem Puderzucker, schaumiger Sahne und einzelnen goldenen Blätterteigstückchen darauf." Die Friesentorte ist eine friesische Tortenspezialität, welche sowohl in Nord- als auch Ostfriesland geliebt… Weiterlesen Friesentorte

Allgemein · Rezepte

Vanille-Nektarinenkonfitüre mit Mandelblättchen

aus dem Buch: "Rieslingtrüffel" von Gina Greifenstein "[...] und holte gerade die Marmelade, die sie eine Woche zuvor gekocht hatte, aus dem Kühlschrank." Gina Greifensteins neueste Marmeladenkreation ist perfekt für die anstehende Sommerzeit. Fruchtig, frisch und sommerlich schmeckt die Vanille-Nektarinenkonfitüre mit Mandelblättchen. Sie ist auf jeden Fall sehr sehr lecker mit fruchtig frischer Note und einem… Weiterlesen Vanille-Nektarinenkonfitüre mit Mandelblättchen

Allgemein · Rezepte

Frau Brohmkamps Apfelkekse

aus dem Buch: "Das Leben fällt, wohin es will" von Petra Hülsmann "»Das sind die besten Apfelkekse der Welt.«" Obwohl das Rezept megageheim ist, und wir es auf gar keinen Fall rausrücken sollten, musste Autorin Petra Hülsmann uns einfach sagen, wie die besten Apfelkekse der Welt gebacken werden. Und Gott sei Dank, kann ich da… Weiterlesen Frau Brohmkamps Apfelkekse