aus dem Buch: "Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen" von Anne Barns, Christin-Marie Below "Meine Lieblingsmarmelade kannst du ganz leicht mithilfe eines Erwachsenen nachkochen. Aber Achtung: Die Marmelade ist nicht nur sehr lecker, sie ist auch sehr heiß. Beim Kochen und Abfüllen muss man echt vorsichtig sein!" Eine super leckere Marmelade kann ich… Weiterlesen Vampirische Himbeermarmelade
Kategorie: Rezepte
Die schönsten RoRezepte, deren Umsetzung und wo sie zu finden sind <3
Zimtlikörchen
aus dem Buch: "Makrönchen, Mord & Mandelduft" von Elke Pistor Für die Zimtfans unter euch, ist mein heutiges Rezept für meine #RoRezepteLikörwoche ein absolutes Muss - es gibt ein Zimtlikörchen. Den kann man sich direkt in größere Flaschen abfüllen und gemeinsam in der Winter-Weihnachtszeit genießen. Aber egal wann ihr den Zimtlikör genießt, er schmeckt immer… Weiterlesen Zimtlikörchen
Pflaumenlikör
aus dem Buch: "Das Weihnachtsdorf" von Petra Durst-Benning Auch wenn gerade nicht die richtige Zeit für frische Pflaumen ist, muss ich euch dieses Rezept in meiner #RoRezepteLikörwoche unbedingt vorstellen. Denn das Ergebnis wird euch begeistern - ein absolut leckerer und purer Pflaumenlikör. Perfekt für den Winter geeignet, schmeckt genüsslich und erinnert sogar noch an die späte… Weiterlesen Pflaumenlikör
Omas Honigschnaps
aus dem Buch: "Honigduft und Meeresbrise" von Anne Barns Als kleines Highlight in meiner #RoRezepteLikörwoche möchte ich endlich mein Rezept für Omas Honigschnaps verraten. Bereits 2019 habe ich mit einer kleinen Bloggergruppe (#honigschnapsnasen) gemeinsam auf Instagram besagten Likör angerührt - dabei hat jede eine andere Kombination von Alkoholika und Gewürzen genutzt. Anschließend konnten wir uns… Weiterlesen Omas Honigschnaps
Apfel-Zimt-Likör
aus dem Buch: "Das Weihnachtsdorf" von Petra Durst-Benning Meine kleine #RoRezepteLikörwoche möchte ich mit dem Rezept für ein Apfel-Zimt-Likör beginnen. Dieser ist nämlich im Vergleich zu vielen anderen Schnäpsen bzw. Likören recht schnell hergestellt - er braucht nur eine Ruhezeit von 3 Wochen, bei einer Zubereitungszeit von ca. 30 Minuten. Auch braucht es keine frischen… Weiterlesen Apfel-Zimt-Likör
Schwarz-Weiß-Kekse
aus dem Buch: "Rumkugeln bis zum Tod" von Dani Baker Zu guter letzt gibt es von mir noch klassische Schwarz-Weiß-Kekse aus einem feinen Mürbeteig. Sie bestehen aus zwei Teilen: einem hellen und einem mit Kakao vermengten Teig. Die Muster sind vielfältig: von Streifen über Spiralen bis zu einem Schachbrett - es sind vielfältige Muster möglich,… Weiterlesen Schwarz-Weiß-Kekse
Butter-Marzipan-Spekulatius
aus dem Buch: "Makrönchen, Mord & Mandelduft" von Elke Pistor "Das Rezept ergibt je nach Größe der Kekse zwischen 90 bis 120 Stück. In einer fest verschlossenen Dose halten sich die Kekse sehr lange." Heute ist bereits der 1. Weihnachtsfeiertag und ich möchte euch noch ein weiteres Rezept für euer Weihnachtsgebäck vorstellen. Der Heiligabend ist… Weiterlesen Butter-Marzipan-Spekulatius
Caros Lebkuchen
aus dem Buch: "Bratapfel am Meer" von Anne Barns "Die Lebkuchen kann man nach dem Grundrezept in verschiedenen Varianten herstellen, so wie Caro das macht. Hierfür einfach die Nusssorten verändern oder den Schokoüberzug. Caros Lieblingsvariante: gemahlene Fenchelsamen statt Zimt- und weiße Schokolade." Heute geht es direkt weiter mit dem nächsten Rezept für meine #RoRezepteAdventszeit. Nachdem… Weiterlesen Caros Lebkuchen
Pepparkakor
aus dem Buch: "Ein Winter voller Träume" von Mia Jakobsson Zu meiner #RoRezepteAdventszeit zeige ich euch heute ein schwedisches Backrezept für euer baldiges Weihnachtsfest. Einen Klassiker aus Schweden kennt jeder: Zimtschnecken! Doch heute gibt es mal keine Zimtschnecken sondern leckere Pepparkakor. Wie bitte was? Ja genau, ähm.. schwedische Lebkuchen! An Lebkuchen kommt zu Weihnachten keiner… Weiterlesen Pepparkakor
Christmas Camp-Buttergebäck
aus dem Buch: "Das wunderbare Weihnachtshotel" von Karen Schaler "»Es geht unmöglich, dass Sie im Christmas Camp waren, ohne zu wissen, wie unsere berühmten Kekse schmecken.«" Nachdem ich euch bereits einen weiteren Weihnachtsroman vorgestellt habe, bin ich euch noch ein Romanrezept schuldig. Ich zeige euch heute das Rezept für die berühmten Christmas Camp Butterkekse. Für… Weiterlesen Christmas Camp-Buttergebäck