Allgemein · Backen · Kuchen & Torten · Rezepte

Eierlikörtorte »Lotte«

aus dem Buch: “Zeit der Schwester – Apfelblütentage” von Tanja Huthmacher

Perfekt zur Osterzeit gehört eine Eierlikörtorte auf jede Festtafel.

Zum Glück teilt Autorin Tanja Huthmacher ein ganz persönliches Familienrezept für ihre eigene Eierlikörtorte mit uns. Die Torte backt sie regelmäßig und besonders zu Ostern für Familienfeiern und andere festliche Anlässe.

Die Eierlikörtorte »Lotte« besteht aus einem Butter-Schoko-Keksboden, einer leckeren Eierlikörsahnecreme mit einem Eierlikörspiegel. Das Rezept ist recht einfach (wenn man sich an die Anleitung step-by-step hält), brauch keinen Backofen, sondern nur genügend Zeit zum Kühlen. Also bloß keinen Streß, und einfach am Vortag vorbereiten.

Die sahnige Eierlikörtorte kommt zwar optisch ganz unschuldig daher, hat aber neben Kalorien auch einiges an Bums. Mit 20% Umdrehungen sollte man danach lieber nicht direkt ins Auto steigen (:

Tanja Huthmachers Eierlikörtorte »Lotte« ist perfekt für Fans von Eierlikör!

PS: Meine Kommentare und Ergänzungen gibt es in grün.

Zutaten

Für den Boden

  • 200 g Butterkekse
  • 125 g Butter
  • 25 g geraspelte Schokolade

Für die Füllung

  • 10 Blätter weiße Gelatine
  • 200 ml Eierlikör
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker 8 g selbstgemachter Vanillezucker
  • 300 g Naturjoghurt (3,5% Fett)
  • 600 g Sahne

Zum Verzieren

  • 2 Blätter weiße Gelatine
  • 200 ml Eierlikör

Zubereitung

  1. Für den Boden die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerbröseln.
    Butterkekse zerbröseln

    zerbröselt
  2. Butter im Topf schmelzen,
    Butter schmelzen
  3. die Schokoladenraspeln und zerbröselten Butterkekse hinzufügen
    Schokoraspeln, Butterbrösel zugeben
  4. und gut verrühren.
    vermengen
  5. Eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen.
    Springform mit Backpapier auslegen
  6. Die Keksmasse einfüllen, einen etwa 3 cm hohen Rand formen und gut andrücken.
    Keksmasse einfüllen
  7. Für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
  8. Für die Füllung die Gelatine nach Packungsangabe einweichen und auflösen.
    Gelatine einweichen
  9. Eierlikör, Zucker und Vanillezucker in einem Kochtopf verrühren und erwärmen.
    Zucker, Eierlikör vermengen, erwärmen
  10. Gelatine unterrühren.
    Gelatine einrühren
  11. Die Masse etwas abkühlen lassen.
  12. Dann den Joghurt unterrühren.
    Joghurt einrühren
  13. Die Sahne steif schlagen
    Sahne aufschlagen
  14. und unterziehen.
    Eierlikörmischung der Sahne untermengen

    Eierlikörcreme
  15. Die Eierlikörcreme auf den Boden geben und die Torte für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
    füllen
  16. Für die Verzierung die Gelatine einweichen.
    Gelatine einweichen
  17. Eierlikör in einem Topf erwärmen
    Eierlikör erwärmen
  18. und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
    Gelatine untermengen
  19. Den Eierlikör auf die erkaltete Torte geben und im Kühlschrank fest werden lassen.
    Eierlikörspiegel
  20. Zusätzlich kann die Torte zum Beispiel mit Sahnetupfen und Schokostreuseln garniert werden.

Ein Kommentar zu „Eierlikörtorte »Lotte«

  1. Hallo liebe Elly,

    da triffst Du genau den Geschmack meiner Schwiemu…..da steht Eierlikörtorte ganz oben…grins….

    LG..Karin..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert