Allgemein · Romane

Die Köchinnen von Fenley- Jennifer Ryan

“Großbritannien, 1942 – Die Bewohner des kleinen Dörfchens Fenley leiden unter den Folgen der unterbrochenen Lebensmittelversorgung. …”

“… Um die Moral zu heben und den Hausfrauen zu helfen, das Beste aus der Lebensmittelrationierung zu machen, veranstaltet eine BBC-Radiosendung einen Kochwettbewerb. Der Hauptpreis ist ein Job als erste weibliche Co-Moderatorin der Sendung – und das könnte für vier sehr unterschiedliche Frauen eine Eintrittskarte in ein neues, ein besseres Leben sein.”

Kleines Fazit:

Zu Beginn der Geschichte habe ich etwas gebraucht reinzukommen. In der englischen Kriegszeit 1942 lernen wir in Fenley, einem kleinen Ort bei London, vier Frauen kennen, die unterschiedlicher nicht sein können und doch unbedingt den hiesigen Kochwettbewerb gewinnen wollen. Als erste Frau überhaupt könnten sie die Co-Moderatorin bei “Kitchen Front” im Radio BBC werden. Die bekannte Küchensendung versucht Hausfrauen zu helfen, trotz ständigen unterbrochenen Lebensmittelversorgungen und laufenden Rationierungen ihre Familien zu versorgen.

  • Mrs. Audrey London: lebt mit ihren drei Kindern in der geerbten Willow Lodge, ist verwitwet, Hausfrau, und versucht mit dem Verkauf von selbstgebackenen Pies ihr Elternhaus zu erhalten und nicht auf der Straße zu landen.
  • Lady Gwendolyn Strickland: Audreys Schwester, lebt als ungewollte Tochter mit ihrem Mann in Fenley Hall, ist Quartiermeisterin und arbeitet im Ministerium für Ernährung indem sie Kochvorführungen zeigt. Ihr Mann Sir Strickland ist Fabrikant der Fenley Pie Factory, leitet die Fenley Farm und ist Regionalverantwortlicher des Landwirtschaftsministerium. Er ist der Chef, und Gwendolyn kämpft um ihr Ansehen.
  • Miss Nell Brown: ist Küchenmagd in Fenley Hall, Waise und Kochtalent, wenn es nach der Küchenchefin und Mentorin Mrs. Quince geht.
  • Miss Zelda Dupont: ist schwanger und wurde von London nach Fenley ausquartiert um als ehemalige Nobelköchin nun als Küchenchefin der Betriebskantine der Fenley Pie Factory ihren Beitrag zum Krieg zu leisten. Sie will nur eins: zurück!

Die Köchinnen von Fenley ist eine authentische Geschichte mit vier schicksalsgeprägten Frauen, die täglich mit ihren persönlichen Umständen versuchen die Kriegszeiten zu überstehen. Sie sind eigentlich Konkurrentin, doch aus der Not heraus bilden sie eine Gemeinschaft, die sie trotz aller Intrigen und hinterhältigen Bestechungen zu Freundinnen werden lassen. Wir erleben die persönlichen Höhen und Tiefen und fiebern mit jeder Köchin mit.

Das Buch ist bereits 2022 erschienen, und als Taschenbuch 2024 neu aufgelegt worden. Die Köchinnen von Fenley ist auch wunderbar als Hörbuch mit Sprecherin Gabriele Blum zu hören.

“Jennifer Ryan wurde in England geboren. Vor ihrer Arbeit als Autorin war sie Lektorin in London. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Washington, D. C. und schreibt historische Romane wie »Der Frauenchor von Chilbury«.”

RoRezepte sind:

  • Audreys Homity-Pie
  • Lord Woolton-Pie
  • Gesalzener Curry-Kabeljau aus der Fenley-Fabrik
  • Zeldas Coquilles St. Jacques (oder Kabeljau St. Jacues)
  • Audreys Sweet Pickle Chutney
  • Nells scharf angebratener Hase mit Holunderweinsauce
  • Audreys Pilzsuppe
  • Lady Gwendolines Sardinenpastetchen
  • Audreys Obst-Scones
  • Zeldas Pie mit Frühstücksfleisch und Wild
  • Schafskopfpastete
  • Gwendolines Biskuitkuchen ohne Ei
  • Paolos Pollo Cacciatore
  • Küchenchef James‘ Pie mit Walfleisch und Pilzen
  • Nells Sommer-Pudding
  • Audreys Cornish Pasties
  • Mrs Quince‘ Kuchen für besondere Anlässe – Kriegsversion
  • Audreys eifreier Apfel-Honig-Kuchen
  • Zeldas Croquembouche

KiWi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert