nach dem Buch: "Das Glück ist nur eine Insel entfernt" von Jette Jacobson "Bei der Bestellung entschied sich Rosalie für die berühmte Friesentorte. Ein Foto in der Speisekarte zeigte ein Träumen aus weißem Puderzucker, schaumiger Sahne und einzelnen goldenen Blätterteigstückchen darauf." Die Friesentorte ist eine friesische Tortenspezialität, welche sowohl in Nord- als auch Ostfriesland geliebt… Weiterlesen Friesentorte
Schlagwort: Kuchen
Zwetschgendatschi
aus dem Buch: "Zwetschgendatschikomplott" von Rita Falk "Zwetschgendatschi und Kaffee für uns drei - und eine ordentliche Portion Sahne, aber bitt' schön auf einen Extrateller." Lange habe ich darauf gewartet und letzte Woche war es nun soweit: ich habe endlich die ersten Zwetschgen entdeckt. Also ging es ab in die Küche und die vielen Zwetschgen… Weiterlesen Zwetschgendatschi
Maronentorte
aus dem Buch: "Tödliche Törtchen" von Gina Greifenstein Jeder der Maronen liebt, ob als heiße Maroni oder in einer Suppe, wird diesen Kuchen lieben. Und alle anderen ebenso. Der Kuchen besteht aus einem Streuselboden, Schokorührteig, Maronencreme und einer Schlagsahnehaube mit Schokostreuseln. Mit diesen 4 super leckeren Schichten überzeugt mich Gina Greifensteins Maronentorte auf voller Linie!… Weiterlesen Maronentorte
Skyr-Heidelbeer-Kuchen
aus dem Buch: "Ein isländischer Frühling" von Eva Seifert Der isländische Skyr-Heidelbeer-Kuchen hat mich sehr an unseren Käsekuchen erinnert. Tatsächlich ist aber ein feiner geschmacklicher Unterschied zwischen Skyr und unserem Quark heraus zu schmecken. Ich würde ihn auf jeden Fall wieder nutzen, denn er stellt eine ausgewogene Mischung zwischen Quark und Joghurt dar. Mit den… Weiterlesen Skyr-Heidelbeer-Kuchen
Mamas Trümmertorte
aus dem Buch: "Leuchtturmherzen" von Silvia Konnerth Autorin Silvia Konnerth hat sich passend für ihren Schlei-Roman ein Rezept für eine typische nordfriesische Torte einfallen lassen: die Tümmertorte. Keine Ahnung was das sein soll? Hatte ich auch nicht. Mamas Trümmertorte ist eine zwei-bodige-Torte, jeweils mit einer "getrümmerten" Mandel-Baiserhaube und einer Erdbeere-Sahne-Mischung dazwischen. Und einfach absolut lecker!… Weiterlesen Mamas Trümmertorte
Aargauer Rüeblitorte
aus dem Buch: "Rüebliland" von Ina Haller "Sonja stellte eine Rüeblitorte - Samanthas Lieblingskuchen - auf den Tisch, bei dessen Anblick Samanthas Magen ein Knurren von sich gab." Die Aargauer Rüeblitorte ist eines der traditionellen Klassikern der Schweizerischen Backküche. Perfekt für die anstehende Osterzeit könnt ihr mit dem Karottenkuchen eurer Familie ein Lächeln ins Gesicht zaubern.… Weiterlesen Aargauer Rüeblitorte
Walnuss-Orangenkuchen
aus dem Buch: "Teufelstropfen" von Gina Greifenstein "»Backen kannst du jedenfalls toll. Der Kuchen, den du gestern mitgebracht hast, war klasse. Den hast doch du gebacken?«" Ich liebe ja die Rezepte von Autorin Gina Greifenstein! Sie sind gelingsicher und überzeugen geschmacklich immer auf voller Linie. Denkt nur an die himmlische Zitronen-Joghurt-Torte oder die Cappuccino-Beerentorte. Heute… Weiterlesen Walnuss-Orangenkuchen
Cappuccino-Marmorkuchen
aus dem Buch: "Metzelsupp" von Gina GreifensteinRezept aus dem Buch »1 Teig -50 Kuchen«, Gräfe und Unzer, München, ISBN 978-3-8338-3437-0 "»Ein ganz besonderer Marmorkuchen: mit Cappuccino, echt lecker«, schwärmte sie von ihrer neuen Kreation." Wer den klassischen Marmorkuchen mit etwas Pepp backen will, mischt den dunklen Teig statt mit Kakaopulver einmal mit Cappuccinopulver. Das ich mal… Weiterlesen Cappuccino-Marmorkuchen
Zitronen-Joghurt-Torte
aus dem Buch: "Metzelsupp" von Gina Greifenstein "»Ob ich wohl noch ein Stück von dieser köstlichen Torte haben könnte?«" [Bernd Keeser] So eine mega geile Torte hatte ich ewig nicht! Kürzlich hatte ich noch Respekt vor dem Bödenteilen und Tortenschichten und nun will ich davon einfach nur mehr - mehr von so einer leckeren Creme,… Weiterlesen Zitronen-Joghurt-Torte
Einfache Torta di mele mit den Süßen von Baum Nummer 28
aus dem Buch: "Ein Apfelbaum am Meer" von Anne Barns Wer einen super leckeren Apfelkuchen ohne Boden backen möchte, und derweil noch keinerlei oder nur wenige Backerfahrung hat, findet mit Anne Barns Einfache Torte di mele genau das perfekte Rezept. Der Apfelkuchen schmeckt fantastisch! Hauchdünne Apfelscheiben in einem cremig süßen Teigmantel. Absolut lecker! Und dann ist… Weiterlesen Einfache Torta di mele mit den Süßen von Baum Nummer 28