Allgemein · Backen · Rezepte · Weihnachtsgebäck

Schokomakronen

aus dem Buch: “Winterzauber im kleinen Café an der Mühle” von Barbara Erlenkamp

Der nächste Sonntag für meine #RoRezepteAdventszeit steht an und es gibt wieder ein Makronen-Rezept: Schokomakronen werden es heute. Die Grundmasse besteht aus gemahlenen Mandeln und Schokolade.

Die Schokomakronen sind außen knusprig, innen fluffig und einfach lecker. Sowohl die Mandeln, als auch die Schokolade kommen gut zur Geltung. Die Makronen schmecken mir warm am besten! Da konnte ich fast nicht aufhören meine Finger davon zu lassen 🙂

Das Rezept ist super einfach, geht recht schnell und ist optimal, wenn man mal wieder etwas Eigelb über hat. Der Teig ist stabil, sodass ihr entweder kleine Häufchen aufs Backpapier setzen, oder sogar Kügelchen formen könnt, welche beim Backen sogar in Form bleiben. Für die Kügelchen im oberen Bild habe ich statt zerkleinerter Kuvertüre Schokoladenraspeln genommen, sodass die Makronen nicht schokoladenbraun sind, sondern mit Schokolade gesprenkelt sind.

Ganz nach eurer persönlichen Vorliebe entscheidet ihr euch für eine Variante oder probiert euch einfach selbst noch ein wenig aus. Ich bin gespannt auf eure Schoko-Makronen 🙂

PS: Meine Kommentare und Ergänzungen gibt es in grün.

Zutaten:

  • 4 Eigelb Gr. M
  • 150g Puderzucker
  • 300g gemahlene Mandeln
  • 100g fein geriebene Schokolade

Zubereitung:

  1. 4 Eigelb und 150g Puderzucker schaumig rühren
    Puderzucker mit Eigelb aufschlagen

    aufgeschlagen
  2. 300g gemahlene Mandeln und 100g fein geriebene Schokolade unterheben Und etwas leicht kneten, sodass die Masse nicht mehr ganz krümelig ist.
    Schokolade zerkleinern

    gemahlene Mandeln, Schokolade untermengen
  3. Die Mischung 30 Minuten ruhen lassen.
    Teig
  4. In kleine Häufchen auf ein Backblech setzen und bei 160 °C 20 Minuten backen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert