aus dem Buch: "Spectaculum" von Gina Greifenstein "Keeser nahm ihren Suppenteller, schöpfte etwas aus einem dampfenden Topf hinein und stellte ihn wieder vor ihr ab." Keschdesupp? Wie bitte? Immer dieser Pfälzer Dialekt 😀 Keschdesupp ist eine Kastanien- bzw. Maronensuppe. Auch wenn es jahreszeitlich noch nicht wirklich passt, bin ich seit einiger Zeit ein großer Fan von… Weiterlesen Keschdesupp
Schlagwort: Pfälzer Küche
Heidelbeer-Streuselkuchen vom Blech
aus dem Buch: "Spectaculum" von Gina Greifenstein "Lob für die Bäckerin kam von allen Seiten. [...] „Nicht schlecht, Frau Kollegin!“" Ihr müsst noch fix einen Kuchen packen? Am besten mit einem super einfachen Rezept, großer Menge und ein bisschen Obst wäre auch noch gut? Dann habe ich mit Gina Greifensteins Heidelbeer-Streuselkuchen vom Blech das passende… Weiterlesen Heidelbeer-Streuselkuchen vom Blech
Grumbeersupp (=Kartoffelsuppe)
aus dem Buch: "Quetschekuche" von Gina Greifenstein Mein erstes Rezept nach meiner längeren Pause ist eine Pfälzer Tradition: die Grumbeersupp, "eine besonders feine Kartoffel-Pastinaken-Suppe aus »Das Pfälzer Kartoffelbuch« (erschienen 2015 im Leinpfad Verlag)". Die Grumbeere ist eine Kartoffel aus dem Pfälzer Anbaugebiet - daher kommt der andere Name zu der Kartoffelsuppe. Die sehr leckere Grumbeersupp ist… Weiterlesen Grumbeersupp (=Kartoffelsuppe)