aus dem Buch: "Ein Lied für Molly" von Claudia Winter Was fehlt noch für einen perfekten irischen Abend? Na klar, eine Nachspeise, ein leckeres Dessert oder einfach ein richtig leckeren, saftigen Schokoladenkuchen! Gepimpt mit Guinness auch noch richtig irisch 😉 Wenn ihr denkt, dass Bier und Schokolade nicht zusammen passt, dann habt ihr euch getäuscht!… Weiterlesen Brendas Guinness-Chocolate-Tart
Schlagwort: Random House
Irlands berühmtes Brown Bread
aus dem Buch: "Ein Lied für Molly" von Claudia Winter; Mit freundlicher Genehmigung der Buttermilk Lodge in Clifden, County Galway, Irland. Passend zu Molly Irish Stew könnt ihr Irlands berühmtes Brown Bread servieren - schön warm, mit Butter bestrichen und mit Meersalz bestreut - super lecker! Und zwischendurch mal ins Stew getunkt ist das Brot auch noch… Weiterlesen Irlands berühmtes Brown Bread
Mollys Irish Stew
aus dem Buch: "Ein Lied für Molly" von Claudia Winter "Vermutlich würde es Irish Stew oder irgendwas anderes mit Kartoffeln geben, denn kein Kochtopf in diesem Land kam ohne die heilige Knolle aus." In der irischen Küche geht es eher deftig zu, Kalorien zählen ist nicht erlaubt! Geliebt wird der Eintopf "Irish Stew", original mit… Weiterlesen Mollys Irish Stew
Ein Lied für Molly – Claudia Winter
"Ein Liebeslied für eine Unbekannte. Eine Reise in die Vergangenheit. Und eine junge Frau, die unbeirrbar der Stimme ihres Herzens folgt." "Die 28-jährige Bonnie Milligan lebt mit ihrem kleinen Sohn Josh in Dublin. Eines Tages entdeckt sie im Bus ein Bündel handschriftlicher Musiknoten. Spontan fasst sie den Entschluss, den Besitzer ausfindig zu machen. Ihre Nachforschungen… Weiterlesen Ein Lied für Molly – Claudia Winter
Vanillekipferl
aus dem Buch: "Winterglück und Nelkenduft" von Emilia Schilling "… eine Liebe, die verbindet" Welches Weihnachtsgebäck ist ein absolutes Muss zur Adventszeit? Die klassischen Vanillekipferl! Super einfach und total simple zu backen - und dabei auf jeden Fall gelingsicher! Egal ob die Optik einen selbst zufrieden stellt, oder nicht, schmecken tun die kleinen unauffälligen Halbmonde… Weiterlesen Vanillekipferl
Winterglück und Nelkenduft – Emilia Schilling
"Ein Wiener Teeladen im Advent – Duftender Tee und eine neue Liebe" "Die reiselustige Romi kehrt in ihre Heimatstadt Wien zurück. Dort übernimmt sie zusammen mit ihrer Schwester Steffi den Teeladen ihrer Großtante Leopoldine. In der Adventszeit läuft das Geschäft nach anfänglichen Schwierigkeiten blendend. Und als sich Romi in den gut aussehenden Restaurator Niko verliebt,… Weiterlesen Winterglück und Nelkenduft – Emilia Schilling
Mias Ravioli mit Ricotta-Parmesan-Cashew-Füllung
aus dem Buch: "Das Weihnachtslied" von Angelika Schwarzhuber Die Tage standen ganz im Zeichen von einer meiner Lieblingsautorinnen Angelika Schwarzhuber - den Abschluss bildet heute noch ein super leckeres Rezept aus dem Weihnachtsbuch "Das Weihnachtslied", welches bereits 2019 erschienen ist: Mias Ravioli mit Ricotta-Parmesan-Cashew-Füllung. Das Rezept hat übrigens Angelikas Sohn Felix entwickelt - Chapeau dafür!… Weiterlesen Mias Ravioli mit Ricotta-Parmesan-Cashew-Füllung
Weihnachtliches Pesto
aus dem Buch: "Ziemlich turbulente Zeiten" von Angelika Schwarzhuber "»Das hat was« [...] »Und je mehr ich davon esse, desto weihnachtlicher wird mir zumute.«" Der Roman Ziemlich turbulente Zeiten hat nicht nur eine weihnachtliche Lasagne zu bieten, sondern auch ein weihnachtliches grünes Pesto, verfeinert mit gebrannten Mandeln und Zimt. Und bevor ihr weiterlest, muss ich… Weiterlesen Weihnachtliches Pesto
Nikolausgewinnspieltradition
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind... Und in meinem Fall das Nikolausigewinnspiel 🙂 Auch wenn ich die letzten Monate durch meinen Umzug nicht groß aktiv war, ist das Traditionsgewinnspiel am 06.12. immer ein Muss. Habt ihr vielleicht schon darauf gewartet? Ganz traditionell könnt ihr ein neues Buch einer meiner Lieblingsautorinnen gewinnen. Als kleines Obolus könnt… Weiterlesen Nikolausgewinnspieltradition
Lasagne Fortunato
aus dem Buch: "Ziemlich turbulente Zeiten" von Angelika Schwarzhuber "»[...] Probiere doch ein klein wenig von meiner Lasagne fortunato.« »Fortunato? Bedeutet das glückliche Lasagne?«, [...]. »Ja, so ungefähr. Sie ist nach dem Rezept von meiner Oma, und wenn man sie isst, dann fühlt man sich tatsächlich glücklich. Wirklich. Probiere doch.«, [...]." Lasagne macht glücklich -… Weiterlesen Lasagne Fortunato