aus dem Buch: “Rocky Mountain V Secrets” von Virginia Fox
Nachdem ich euch am Sonntag bereits das Rezept für die super leckeren in Rotwein geschmorten Kalbsbäckchen gezeigt habe, kommt heute die perfekte Beilage dafür: ein saftiges Steinpilz-Risotto.
“Ergänzt mit einem Gemüse nach Wahl, zum Beispiel Zucchini oder auch Rote Bete, eignet sich das Gericht auch am bestens für ein vegetarisches Abendessen.”
Während ich mich aufgrund von Warenmangel für getrocknete Steinpilze entschieden habe, empfehle ich euch immer frische Produkte zu wählen. Das Risotto wird aber auch mit getrockneten Pilzen super lecker. Und wenn es keine Steinpilze gibt, hat euer Lebensmittelmarkt auch sicher andere Pilze für euch im Angebot.
“Das Geheimnis von Jeffs Risotto liegt in der Verarbeitung der Steinpilze.”
Das Risotto wird super lecker und cremig. Und mit diesem Rezept auch schnell und einfach zu Hause nachgekocht.
Lasst euch das selbstgemachte Risotto so richtig schmecken 🙂
PS: Meine Kommentare und Ergänzungen gibt es in grün.
Zutaten:
- 200g Steinpilze, frisch oder getrocknet, in winzige Stücke gehackt getrocknet
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst nie pressen, immer hacken 🙂
- 400g Risottoreis
- 5 EL Olivenöl
- 1 dl Weißwein 100ml
- 1 l Gemüsebrühe
- 50g Butter
- 50g Manchego (Parmesan geht auch) Parmesan
- Meersalz
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Falls ihr getrocknete Steinpilze verwendet, müssen die ein paar Stunden vorher eingeweicht werden. Vor der Weiterverarbeitung das Einweichwasser abgießen.
- In der Risottopfanne 1 gehackte Zwiebel in 2 EL Olivenöl mitdünsten. Ein normaler Topf reicht natürlich auch.
- Pilze und Knoblauch hinzugeben, etwas salzen und mitdünsten
- Wenn die Zwiebelstücke weich sind, Pilze und Zwiebel aus der Pfanne nehmen.
- Restliches Olivenöl und die zweite Zwiebel hinzugeben, weich dünsten.
- Reis dazugeben und glasig dünsten.
- Mit dem Weißwein ablöschen. Den Wein ziemlich einkochen lassen (Achtung: brennt in diesem Stadium leicht an).
- Mit Brühe aufgießen, bis aller Reis bedeckt ist. Die nächsten 20-30 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen. Immer, wenn die Flüssigkeit nur noch bis zur Hälfte des Topfinhalts reicht, wieder Brühe hinzugeben.
- Nach 20 Minuten das erste Mal vom Risotto kosten. Der Reis sollte noch etwas Biss haben, um perfekt zu sein.
- Wenn das Risotto fertig ist, Butter, Käse und die Steinpilzmischung hinzugeben. Gut rühren und mit den Kalbsbäckchen servieren.
Ein Kommentar zu „Steinpilz-Risotto nach dem Hausrezept der Silver Lodge“