Allgemein · Eintöpfe & Suppen · Kochen & mehr · Rezepte

Kürbis-Kaffee-Suppe

aus dem Buch: “Der letzte Caffè” von Carsten Sebastian Henn

Auch wenn nicht gerade Kürbiszeit ist, habe ich jetzt schon mal eine Idee für alle KürbisliebhaberInnen unter Euch 🙂

Die Kürbis-Kaffee-Suppe ist ein Gruß aus der Küche, eine kleiner Appetizer und keine vollwertige Kürbissuppe, die man gern als Vorspeise oder gar Hauptspeise bestellt. Sie schmeckt gut, interessant mit dem Kaffeezusatz, und wird direkt aus der Kaffeetasse getrunken.

Da wir eine große Menge an Gemüsebrühe nutzen, wird die Suppe leider recht dünn. Ich persönlich hätte gerne die Karotten aus dem Karotten-Kaffee-Ansatz mit für die Suppe genutzt. Leider dünsten wir die Karotten nur an, sodass diese beim Passieren leider nicht passierbar sind (noch zu “hart”).

Mit Grüßen aus der Küche, viel Spaß beim Nachkochen!

PS: Meine Kommentare und Ergänzungen gibt es in grün.

Zutaten

Für 4 Personen:

  • 1000ml Gemüsebouillon
  • 300g Hokkaidokürbis (gewürfelt)
  • 80g Karotten (gewürfelt)
  • 70g Zwiebeln (gehackt)
  • 100ml Wasser
  • 100ml Sahne
  • 40g Kaffeebohnen (gemahlen)
  • 30g Butter
  • 20ml Kürbiskernöl
  • 1 EL Sherry
Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Karotten-Kaffee-Ansatz die Zwiebeln bei kleiner Hitze in der Butter andünsten.
    Zwiebeln andünsten
  2. Nach etwa 8 Minuten die Karottenwürfel hinzugeben, weitere 5 Minuten dünsten.
    Karottenwürfel zugeben, mitdünsten
  3. Nun 100ml Wasser und den gemahlenen Kaffee zugeben und 5 Minuten köcheln lassen,
    Wasser und gem. Kaffee zugeben

    vermengt, köcheln
  4. dann passieren.
    passieren
  5. Den Kürbis von den Kernen befreien, das Fruchtfleisch würfeln, in die heiße Gemüsebouillon geben und 20 bis 30 Minuten kochen. Falls ihr die Suppe nicht so dünnflüssig mögt, nehmt entweder weniger Bouillon oder lasst den Kürbis länger bei offenem Topf einkochen.
    Kürbis in Gemüsebouillon kochen
  6. Dann pürieren,
    pürieren
  7. Sahne, Sherry
    Sahne, Cherry zugeben
  8. und den Karotten-Kaffee-Ansatz hinzugeben. Mit einigen Tropfen Kürbiskernöl und einem Hauch gemahlenen Kaffees servieren. Da uns der Kaffee-Satz zu kräftig war, haben wir nur ein wenig zur Suppe hinzugegeben. Schmeckt also vorher ab, bevor es zu spät ist 😉
    Karotten-Kaffeesatz, Kürbiskernöl zugeben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert