“Wer braucht schon einen Mann, wenn man beste Freundinnen hat?”
Continue reading “Ziemlich runde Zeiten – Angelika Schwarzhuber”
RomanRezepte – Mit Liebe gewürzt
“Wer braucht schon einen Mann, wenn man beste Freundinnen hat?”
Continue reading “Ziemlich runde Zeiten – Angelika Schwarzhuber”
Die letzten Wochen war bei mir die Mördermitzi zu Gast, …
… zeigte uns jedes ihrer Bücher und welche leckeren Rezepte darin schlummern …
aus dem Buch: “Die Mördermitzi und der Sensenmann” von Isabella Archan
Originalrezept: www.gutekueche.at/gugelhupf-grundrezept-rezept-21835
Die Mördermitzi hat wieder ein neues Rezept für euch: Den österreichischen Gugelhupf. Und mit diesem Grundrezept könnt ihr alle möglichen Variationen selbst ganz nach eurem Geschmack herausarbeiten.
“Mord – Mörder – Mitzi”
Continue reading “Die Mördermitzi und der Sensenmann – Isabella Archan”
aus dem Buch: “Drei Morde für die Mördermitzi” von Isabella Archan
Originalrezept: https://www.bergwelten.com/a/rezept-heidelbeerstrudel-moedlingerhuette
“Ihr kulinarisches Spezialgebiet ist der Heidelbeerstrudel. Keine kann den so wie sie backen. Sie macht den Blätterteig selbst, er verreist ihr nie. Die Füllung ist ein Traum aus Heidelbeeren, Zucker, Butter, Bröseln und was sie sonst so alles dazu mischt.”
“Fräulein Mitzis Gespür für Mord”
Continue reading “Drei Morde für die Mördermitzi – Isabella Archan”
aus dem Buch: “Wenn die Alpen Trauer tragen” von Isabella Archan
Originalrezept https://www. Austria.info/de/service-fakten/osterreichische-kuche/rezepte-aus-osterreich/wachauer-marillen-knodel.
Die Wachauer Marillenknödel sind eine wirklich wunderbare Köstlichkeit. Am besten mit Bröselbutter, Vanillesoße oder einem Marillen-/Aprikosenspiegel servieren und dann ausführlich genießen.
“Mord draußen in der Wachau”
Continue reading “Wenn die Alpen Trauer tragen – Isabella Archan”
aus dem Buch: “Die Alpen sehen und sterben” von Isabella Archan
Ich wollte schon immer mal einen Kaiserschmarrn selber kochen.. oder sagt man backen? Bisher hatte mich immer der Respekt vor der Österreichischen Spezialität zurück gehalten, und die Ausrede, dass es gerade keine Zwetschgen gibt, aber das habe ich nun geändert! Und kann euch versprechen, das Rezept ist wirklich klasse! Wenn ihr euch an die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Teig haltet, ist euch der Schmarrn gesichert. Also.. der Kaiserschmarrn 🙂
Continue reading “Mitzis Rezept für Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster”
“Killerjagd mit Alpenblick”
Continue reading “Die Alpen sehen und sterben – Isabella Archan”