aus dem Buch: “Das Weihnachtsdorf” von Petra Durst-Benning
Auch wenn gerade nicht die richtige Zeit für frische Pflaumen ist, muss ich euch dieses Rezept in meiner #RoRezepteLikörwoche unbedingt vorstellen. Denn das Ergebnis wird euch begeistern – ein absolut leckerer und purer Pflaumenlikör. Perfekt für den Winter geeignet, schmeckt genüsslich und erinnert sogar noch an die späte Sommerzeit.
Der herrlich schmeckende Winterlikör benötigt nur eine Ruhezeit von 4 Wochen und ist innerhalb von 15 Minuten angesetzt – perfekt geeignet, wenn man mal wieder zu viele Pflaumen über hat oder diese gerade einfach im Angebot sind. Schnell zubereitet habt ihr schon jetzt euer Wintergetränk angesetzt – und wenn ihr Pflaumenfan seid, dann solltet ihr direkt die doppelte Menge herstellen. Gerne könnt ihr auch mit der Alkoholika spielen – da würde es mich freuen von euren Erfahrungen zu hören 🙂
Wie ihr vielleicht schon an der Dekoration erkennen könnt, habe ich den Likör zu Weihnachten an viele liebe Menschen verschenkt. Ich bin gespannt, welches Feedback ich dazu bekommen werde 🙂 Und eins weiß ich aber jetzt schon, sobald es wieder Pflaumen gibt, werde ich den Likör wieder ansetzen.
PS: Meine Kommentare und Ergänzungen gibt es in grün.
Zutaten:
- 800 g Pflaumen (Achtung, dieses Rezept funktioniert nur mit frischen Pflaumen, Sie sollten diesen Likör daher schon zur Erntezeit ansetzen.) ca. 6 Stück inkl. Kern waren bei mir geschnitten 784g
- 250 g brauner Kandis
- 1 Stange Zimt
- 700 ml Korn Echter Nordhäuser Korn 32%
Zubereitung:
- Die Pflaumen gut waschen, halbieren und entkernen und in Scheiben schneiden.
- Zucker, Zimtstange, Korn und die Pflaumen in ein Gefäß geben, Im Nachgang würde ich empfehlen, am Boden die Pflaumen, dann Zimt und Zucker zufügen und anschließend mit dem Korn auffüllen.
- gut verschließen und 4 Wochen ziehen lassen.
- Danach Filtern
- und in Flaschen füllen.
Ein Kommentar zu „Pflaumenlikör“