“Ein Heiratsantrag an Heiligabend – was kann es schöneres geben?”
Weiterlesen “Die Weihnachtsüberraschung – Angelika Schwarzhuber”
RomanRezepte – Mit Liebe gewürzt
“Ein Heiratsantrag an Heiligabend – was kann es schöneres geben?”
Weiterlesen “Die Weihnachtsüberraschung – Angelika Schwarzhuber”
aus dem Buch: “Die Köchin – Alte Hoffnung, neue Wege” von Petra Durst-Benning
“Wer kann dem Duft gebratener Kartoffeln widerstehen? Also ich kann es definitiv nicht! Vor allem, wenn sich zu den Röstaromen noch der Geruch von Knoblauch und frischen Kräutern dazugesellen. […]”
“Fabienne Durant hofft auf ein Wiedersehen mit ihrem verschwundenen Sohn und setzt dafür alles aufs Spiel”
Weiterlesen “Die Köchin – Alte Hoffnung, neue Wege – Petra Durst-Benning”
aus dem Buch: “Ziemlich bunte Zeiten” von Angelika Schwarzhuber
“Ich war gerade dabei, vier Hühner für das Coq au vin zu zerteilen, das wir mit einem gerösteten Brotaler in Minischälchen servieren würde, da […].”
aus dem Buch: “Ziemlich bunte Zeiten” von Angelika Schwarzhuber
“Neben den Cannoli und türkischen Baklava hatten wir für Österreich Ministrudel mit Aprikosenfüllung geplant. Auch darum würde sich Emma kümmern, die zusammen mit ihrer Oma in den letzten Tagen ein wenig experimentiert und ein eigenes Rezept kreiert hatte.”
“Wenn dir alles zu bunt wird – deine Freundinnen sind immer für dich da!”
aus dem Buch: “Ein isländischer Frühling” von Eva Seifert
Das plokkfiskur ist ein isländisches Traditionsgericht, bei dem ursprünglich die übrig gebliebenen Fischreste mit Kartoffeln und einer Mehlschwitze noch zu einem geschmacklichen Essen gezaubert wurde.
aus dem Buch: “Ein isländischer Frühling” von Eva Seifert
Der isländische Skyr-Heidelbeer-Kuchen hat mich sehr an unseren Käsekuchen erinnert. Tatsächlich ist aber ein feiner geschmacklicher Unterschied zwischen Skyr und unserem Quark heraus zu schmecken. Ich würde ihn auf jeden Fall wieder nutzen, denn er stellt eine ausgewogene Mischung zwischen Quark und Joghurt dar. Mit den eingebackenen Heidelbeeren in zwei Schichten bekommt der Kuchen dazu noch eine fruchtige Note. Ich persönlich finde ihn damit viiieell leckerer, als ohne Frucht.
“Eine Mutter. Eine Tochter. Und eine ganz besondere Reise nach Island …”
aus dem Buch: “Leuchtturmherzen” von Silvia Konnerth
Autorin Silvia Konnerth hat sich passend für ihren Schlei-Roman ein Rezept für eine typische nordfriesische Torte einfallen lassen: die Tümmertorte. Keine Ahnung was das sein soll? Hatte ich auch nicht. Mamas Trümmertorte ist eine zwei-bodige-Torte, jeweils mit einer “getrümmerten” Mandel-Baiserhaube und einer Erdbeere-Sahne-Mischung dazwischen. Und einfach absolut lecker! Weiterlesen “Mamas Trümmertorte”