“Brandheisses Baselbiet”
Kategorie: Allgemein
Mias Hühnchen mit Backofenkartoffeln und Salat
aus dem Buch: “Tod im Stroh” von Susanne Oswald
“Es gab Hühnchen mit Backofenkartoffeln und Salat und natürlich reichlich Prosecco. Das Hühnchen bestrich ich mit einer Marinade aus Öl, Senf, Salz, Pfeffer und Paprika und schob es zusammen mit den fein gewürzten Kartoffeln in den Backofen.”
Weiterlesen “Mias Hühnchen mit Backofenkartoffeln und Salat”
Tod im Stroh – Susanne Oswald
“Ein Geheimnis kommt selten allein!”
Coq au Vin
aus dem Buch: “Ziemlich bunte Zeiten” von Angelika Schwarzhuber
“Ich war gerade dabei, vier Hühner für das Coq au vin zu zerteilen, das wir mit einem gerösteten Brotaler in Minischälchen servieren würde, da […].”
Mini-Aprikosenstrudel
aus dem Buch: “Ziemlich bunte Zeiten” von Angelika Schwarzhuber
“Neben den Cannoli und türkischen Baklava hatten wir für Österreich Ministrudel mit Aprikosenfüllung geplant. Auch darum würde sich Emma kümmern, die zusammen mit ihrer Oma in den letzten Tagen ein wenig experimentiert und ein eigenes Rezept kreiert hatte.”
Ziemlich bunte Zeiten – Angelika Schwarzhuber
“Wenn dir alles zu bunt wird – deine Freundinnen sind immer für dich da!”
Christas Bärlauch-Krawättli
aus dem Buch: “Liestaler Gold” von Ina Haller
“Sie nahm Samanthas Teller, schöpfte grosszügig vom Teigwaren-Cherrytomaten-Gemisch darauf und streute die gemahlenen Nüsse darüber. «Meine Bärlauch-Krawättli werden dir guttun.»”
Liestaler Gold – Ina Haller
“Finsteres Baselbiet”
Keitumer Spinatkuchen
aus dem Buch: “Inselsehnsucht” von Gabriella Engelmann
Mein heutiges Rezept ist dieses Mal nicht aus der persönlichen Feder der Buchautorin Gabriella Engelmann, sondern ein selbstkreiertes Lieblingsrezept des Buchhändlers Rolf Klaumann aus der Badebuchhandlung auf Sylt in Westerland und Wenningstedt.
Inselsehnsucht – Gabriella Engelmann
“Jeder Sommer hat seine eigene Geschichte”