aus dem Buch: "Teufelstropfen" von Gina Greifenstein "»Backen kannst du jedenfalls toll. Der Kuchen, den du gestern mitgebracht hast, war klasse. Den hast doch du gebacken?«" Ich liebe ja die Rezepte von Autorin Gina Greifenstein! Sie sind gelingsicher und überzeugen geschmacklich immer auf voller Linie. Denkt nur an die himmlische Zitronen-Joghurt-Torte oder die Cappuccino-Beerentorte. Heute… Weiterlesen Walnuss-Orangenkuchen
Schlagwort: Gina Greifenstein
Teufelstropfen – Gina Greifenstein
"Tödliche (Pfälzer) Tröpfchen" "Wenn ein harmloser Seniorenbegleitpudel eine Leiche in einem Kirchgarten findet, dann kann das nur eines bedeuten: Es gibt Arbeit für das fränkisch-pfälzische Ermittler-Dreamteam Paula Stern und Bernd Keeser. Einen Mordanschlag später haben die beiden zwar Verdächtige zuhauf, aber noch keinen klaren Hinweis auf den Mörder. Muss es erst einen weiteren Toten geben… Weiterlesen Teufelstropfen – Gina Greifenstein
Cappuccino-Marmorkuchen
aus dem Buch: "Metzelsupp" von Gina GreifensteinRezept aus dem Buch »1 Teig -50 Kuchen«, Gräfe und Unzer, München, ISBN 978-3-8338-3437-0 "»Ein ganz besonderer Marmorkuchen: mit Cappuccino, echt lecker«, schwärmte sie von ihrer neuen Kreation." Wer den klassischen Marmorkuchen mit etwas Pepp backen will, mischt den dunklen Teig statt mit Kakaopulver einmal mit Cappuccinopulver. Das ich mal… Weiterlesen Cappuccino-Marmorkuchen
Zitronen-Joghurt-Torte
aus dem Buch: "Metzelsupp" von Gina Greifenstein "»Ob ich wohl noch ein Stück von dieser köstlichen Torte haben könnte?«" [Bernd Keeser] So eine mega geile Torte hatte ich ewig nicht! Kürzlich hatte ich noch Respekt vor dem Bödenteilen und Tortenschichten und nun will ich davon einfach nur mehr - mehr von so einer leckeren Creme,… Weiterlesen Zitronen-Joghurt-Torte
Metzelsupp – Gina Greifenstein
"Pfälzer Morden leckerer" "Die Idylle der Südpfalz ist für Benedikt Eichenlaub in dem Moment vorbei, als er tot in einem Landauer Parkhaus liegt. Paula Stern, kürzlich aus Franken zugezogen, und Bernd Keeser, der Urpfälzer schlechthin, gehen die Ermittlungen an, doch die gestalten sich alles andere als einfach. Keeser gerät in tödliche Gefahr – und Paula… Weiterlesen Metzelsupp – Gina Greifenstein
Rezept für die Cappuccino-Beerentorte
aus dem Buch: "Katastrophen haben kurze Beine" von Gina Greifenstein Autorin Gina Greifenstein zeigt uns heute ihr Rezept für die Cappuccino-Beerentorte, die absolut begehrte und heiß geliebte Lieblingstorte aus dem Lieblingscafé von Protagonistin Steffi. Die alleinerziehende Mutter von drei Kinder braucht öfters mal etwas Süßes für die Nerven: "Mit der Gabel stach sie eine kleine… Weiterlesen Rezept für die Cappuccino-Beerentorte
Katastrophen haben kurze Beine – Gina Greifenstein
"Was macht man, wenn man als alleinerziehende Mutter dringend eine neue Wohnung braucht und die Vermieter allesamt lieber drei Hunde als drei Kinder im Haus haben wollen? – Bingo: Man unterschlägt einfach ein Kind! Genau das macht Steffi und dank dieser Lüge kommt sie tatsächlich an eine wunderschöne Wohnung, die sie sich sogar leisten kann.… Weiterlesen Katastrophen haben kurze Beine – Gina Greifenstein
Weißer Käs` und Gequellte
aus dem Buch: "Paparazzo" von Gina Greifenstein Weißer Käs´? Das ist kein Käse, das ist Quark! Und zwar nach ganz pfälzischem Rezept. Es gibt also heute Kräuterquark mit Pellkartoffeln. Anstatt Pellkartoffeln könnt ihr auch Bratkartoffeln servieren, so wie Kriminalkommissar Bernd Keeser es liebt: " „Hier gibt es fantastische Bratkartoffeln. Und am Besten schmecken sie mit Weißem… Weiterlesen Weißer Käs` und Gequellte
Paparazzo – Gina Greifenstein
"Ein neuer Fall von Paula Stern" "Sie lebt noch aus ihren Umzugskartons, und Kollege Keeser rät nach wie vor zum Pfälzisch-Kurs. Aber immerhin hat sie es geschafft, ihr Motorrad umzumelden: Langsam wird Kriminalkommissarin Paula Stern mit ihrer neuen Heimat warm. Als sie zum Fundort einer Leiche in den Weinbergen von Schweigen-Rechtenbach gerufen wird, liegt das… Weiterlesen Paparazzo – Gina Greifenstein
Keschdesupp
aus dem Buch: "Spectaculum" von Gina Greifenstein "Keeser nahm ihren Suppenteller, schöpfte etwas aus einem dampfenden Topf hinein und stellte ihn wieder vor ihr ab." Keschdesupp? Wie bitte? Immer dieser Pfälzer Dialekt 😀 Keschdesupp ist eine Kastanien- bzw. Maronensuppe. Auch wenn es jahreszeitlich noch nicht wirklich passt, bin ich seit einiger Zeit ein großer Fan von… Weiterlesen Keschdesupp