Allgemein · Rezepte

Lasagne Fortunato

aus dem Buch: "Ziemlich turbulente Zeiten" von Angelika Schwarzhuber "»[...] Probiere doch ein klein wenig von meiner Lasagne fortunato.« »Fortunato? Bedeutet das glückliche Lasagne?«, [...]. »Ja, so ungefähr. Sie ist nach dem Rezept von meiner Oma, und wenn man sie isst, dann fühlt man sich tatsächlich glücklich. Wirklich. Probiere doch.«, [...]." Lasagne macht glücklich -… Weiterlesen Lasagne Fortunato

Allgemein · Rezepte

Pasta al Ragù di cinghiale

aus dem Buch: "Signora Commissaria und die dunklen Geister" von Pietro Bellini Die Pasta al Ragù di cinghiale gehören zu den bekanntesten Klassikern der Wild-Ragùs aus der italienischen Küche. Besonders geliebt wird das Gericht in der Toskana. Geschmacklich ist das Wildschweinragú etwas intensiver als das klassische aus Schweinefleisch zubereitete. Allerdings ist der Geschmack auch nicht… Weiterlesen Pasta al Ragù di cinghiale

Allgemein · Rezepte

Bruschette mit Ofengemüse

aus dem Buch: "Der Schmetterlingsgarten" von Marie Matisek Mit einem wunderbar leckerem Rezept überrascht uns Marie Matisek in ihrem neuen Roman Der Schmetterlingsgarten. Das Ofengemüse ist echt sehr lecker und macht gerade zu süchtig! Das geschmorte Gemüse, abgeschmeckt mit den Gewürzen, harmoniert erstklassig. Die Bruschette, oder für uns Bruscetta, mit Ofengmüse passt perfekt zu Grillabende… Weiterlesen Bruschette mit Ofengemüse

Allgemein · Romane

Dolci schmecken nur zu zweit – Andrea Rossini

"Sommer, Sonne und Amore: turbulent, charmant und köstlich italienisch!" "Die quirlige Moniga ist eine echte Naschkatze, vor allem der Torta al limone nach einem Rezept ihrer verstorbenen Mutter Susanna kann sie kaum widerstehen. Über ihren Vater weiß sie nur, dass er bereits vor ihrer Geburt abhandengekommen ist. Da erzählt ihr Oma Klara von einer Reise… Weiterlesen Dolci schmecken nur zu zweit – Andrea Rossini

Allgemein · Rezepte

Ragù alla bolognese

aus dem Buch: "Das Lied der Toskana" von Julia K. Rodeit Franzis Lieblingsgericht ist ein Ragû alla bolognese, ein traditionelles Gericht der Bologna. Das Schmorgericht ist in abgewandelten Versionen eines der beliebtesten Gerichten der deutschen Küche und ein absoluter Schatz der toskanischen Küche. Die auf Fleisch basierende Soße wird meistens mit Pasta serviert, ist super… Weiterlesen Ragù alla bolognese

Allgemein · Rezepte

Rotes Pesto

aus dem Buch: "Das Lied der Toskana" von Julia K. Rodeit Ihr steht genauso wenig auf trockene Nudeln wie ich? Dann empfehle ich euch Alessios Lieblingsgericht: Rotes Pesto. Das Pesto ist schnell gemacht, total lecker, geschmackvoll und der perfekte Begleiter für euer Nudelgericht. Genauso super schmeckt der Aufstrich auch auf geröstetem Brot oder als Dipp… Weiterlesen Rotes Pesto

Allgemein · Romane

Das Lied der Toskana – Julia K. Rodeit

"Die talentierte Sängerin Franzi entwickelt sich zum neuen Star am Pop-Himmel. Als ihr Lebensgefährte ihr einen Heiratsantrag macht, scheint ihr Glück perfekt zu sein." "Dann zwingt ein Kreislaufkollaps sie zu einer unfreiwilligen Pause. Im malerischen, aber renovierungsbedürftigen Hotel ihrer Nonna in der Toskana sucht Franzi eine Auszeit. Immer wieder gerät sie dort jedoch mit dem… Weiterlesen Das Lied der Toskana – Julia K. Rodeit

Allgemein · Rezepte

Mariniertes Gemüse

aus dem Buch: "Sturmflut" von Gisa Pauly Die perfekte Vorspeise? Eine aromatische Beilage? Dann empfehle ich euch Mamma Carlottas mariniertes Gemüse: eine Mischung aus Champignons, Paprika, Zucchini und Schalotten, garniert mit schwarzen Oliven. Das mediterrane Gemüse ist lecker, aromatisch und vor allem gesund. Das Gemüse könnt ihr sowohl warm genießen, als auch erkalten lassen und… Weiterlesen Mariniertes Gemüse