Allgemein · Aufstriche, Cremés & Dips · Kochen & mehr

Weißer Käs` und Gequellte

aus dem Buch: “Paparazzo” von Gina Greifenstein

Weißer Käs´? Das ist kein Käse, das ist Quark! Und zwar nach ganz pfälzischem Rezept. Es gibt also heute Kräuterquark mit Pellkartoffeln. Anstatt Pellkartoffeln könnt ihr auch Bratkartoffeln servieren, so wie Kriminalkommissar Bernd Keeser es liebt:

Continue reading “Weißer Käs` und Gequellte”

Allgemein · Kartoffelgerichte · Kochen & mehr · Rezepte

Kartoffel-Gemüsetaler im Bierteig mit Süßer-Senf-Mayo

aus dem Buch: “Ziemlich runde Zeiten” von Angelika Schwarzhuber

“»Die in Bierteig gebackenen Kartoffel-Gemüsetaler mit einem Klacks Süßer-Senf-Mayo auf einem Salatbettchen waren schon mal richtig lecker!« sagte Anna zu Ben, […].”

Continue reading “Kartoffel-Gemüsetaler im Bierteig mit Süßer-Senf-Mayo”

Allgemein · Backen · Kuchen & Torten · Rezepte

Grundrezept Gugelhupf

aus dem Buch: “Die Mördermitzi und der Sensenmann” von Isabella Archan 
Originalrezept: www.gutekueche.at/gugelhupf-grundrezept-rezept-21835

Die Mördermitzi hat wieder ein neues Rezept für euch: Den österreichischen Gugelhupf. Und mit diesem Grundrezept könnt ihr alle möglichen Variationen selbst ganz nach eurem Geschmack herausarbeiten.

Continue reading “Grundrezept Gugelhupf”

Allgemein · Kochen & mehr · Rezepte · Süßspeisen

Heidelbeerstrudel

aus dem Buch: “Drei Morde für die Mördermitzi” von Isabella Archan 
Originalrezept: https://www.bergwelten.com/a/rezept-heidelbeerstrudel-moedlingerhuette

“Ihr kulinarisches Spezialgebiet ist der Heidelbeerstrudel. Keine kann den so wie sie backen. Sie macht den Blätterteig selbst, er verreist ihr nie. Die Füllung ist ein Traum aus Heidelbeeren, Zucker, Butter, Bröseln und was sie sonst so alles dazu mischt.”

Continue reading “Heidelbeerstrudel”

Allgemein · Kochen & mehr · Rezepte · Süßspeisen

Wachauer Marillenknödel

aus dem Buch: “Wenn die Alpen Trauer tragen” von Isabella Archan 
Originalrezept https://www. Austria.info/de/service-fakten/osterreichische-kuche/rezepte-aus-osterreich/wachauer-marillen-knodel.

Die Wachauer Marillenknödel sind eine wirklich wunderbare Köstlichkeit. Am besten mit Bröselbutter, Vanillesoße oder einem Marillen-/Aprikosenspiegel servieren und dann ausführlich genießen.

Continue reading “Wachauer Marillenknödel”

Allgemein · Kochen & mehr · Mehlspeisen · Rezepte

Mitzis Rezept für Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster

aus dem Buch: “Die Alpen sehen und sterben” von Isabella Archan

Ich wollte schon immer mal einen Kaiserschmarrn selber kochen.. oder sagt man backen? Bisher hatte mich immer der Respekt vor der Österreichischen Spezialität zurück gehalten, und die Ausrede, dass es gerade keine Zwetschgen gibt, aber das habe ich nun geändert! Und kann euch versprechen, das Rezept ist wirklich klasse! Wenn ihr euch an die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Teig haltet, ist euch der Schmarrn gesichert. Also.. der Kaiserschmarrn 🙂

Continue reading “Mitzis Rezept für Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster”

Allgemein · Kochen & mehr · Rezepte · Süßspeisen

Brombeereis

aus dem Buch: “Ein Sommer an der Schlei” von Inken Bartels

Wer Eis genauso sehr liebt wie ich, für den ist Inken Bartels Brombeereis ein absolutes Muss zum Nachmachen! Das Rezept ist total easy, schon fast zu easy! Ihr müsst nur etwas Zeit zum Kühlen einplanen, und braucht da nicht mal regelmäßig umrühren. Eine Eismaschine braucht ihr auch nicht. Ja was hält euch denn da noch auf? Richtig, nichts 🙂

Continue reading “Brombeereis”